
Details
PRODUKTBESCHREIBUNG
Colonel Godfrey Giles, ein Engländer erwarb 1937 ein Bugatti 57 S – Chassis, um darauf einen Roadster karosserieren zu lassen. Sein Bruder, Eric Giles übernahm die Design-Entwicklung der Karosserie und der englische Karosseriebauer Fa. Corsica fertigte nach diesen Plänen das Blechkleid. Es entstand ein Roadster von betörender Schönheit, der mit dem Kennzeichen GU7 im Jahre 1938 zugelassen wurde.
Wegen späterer Motorprobleme wurde als Abhilfe ein Kompressor zusammen mit geänderten Kolben nachgerüstet. Auf diese Weise entstand die neue Typenbezeichnung 57 SC (C = Compresseur).
Im Jahre 1985 kam das Fahrzeug in den Besitz des bekannten Oldtimer-Sammlers John Mozart aus Kalifornien. Ende 1995 veranlaßte John Mozart eine komplette Restauration des Fahrzeugs. Am Ende stand ein traumhaft restaurierter Roadster in dunkelblau in Mozart`s Sammlung, der 1998 beim Pebble Beach Concours den begehrten Titel „Best of Show“ gewann.
TECHNISCHE DATEN DES ORGINALFAHRZEUGS
Leistung: 200 PS bei 5.500 U/min
Hubraum: 3.257 ccm
Höchstgeschwindigkeit: ca. 200 km/h
Radstand: 2.980 mm
Gesamtlänge: ca. 4.510 mm
Spurweite vorn: 1.350 mm
Spurweite hinten: 1.350 mm
Bohrung x Hub 72 x 100 mm
Mechanische Seilzugbremse
Rechtslenker
Trockensumpfschmierung
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1.780 Einzelteilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie des gegenwärtigen Fahrzeuges (John Mozart) in eleganter Linienführung
- Präzise gestalteter Fahrzeugrahmen als Metallkonstruktion
- Doppelflügelige Motorhaube zum Öffnen mit Ablagemöglichkeit auf speziell vorgesehenen Metallpins
- Vorbildgetreue Darstellung der markanten Fahrzeug-Frontpartie mit den ästhetisch integrierten Scheinwerfern
- Perfekt gestaltete Kühlermaske aus Metall in Hochglanzverchromung und zu öffnendem Kühlerverschlußdeckel
- Formschlüssige Abdeckung der Hinterräder mit halbmondförmigen Metallspads
- Bewegliche Fahrer- und Beifahrertüre an fein modellierten Scharnieren angeschlagen
- Hochdetaillierter 8-Zylinder-Reihenmotor mit allen Anbauaggregaten und kompletter Leitungsverlegung-/Verkabelung
- Perfekte Speichenräder und schraubbare zweiflügelige Zentralverschlüsse mit Rechts-/Linksgewinde zum Abnehmen der Räder
- Ersatzrad im Kofferraum herausnehmbar nach Lösen der Knebelschraube
- Kofferraumdeckel abschließbar
- Wagenheber, Luftpumpe, Fettpresse Teileboxen und Werkzeugsatz als Miniaturen im Kofferraum hinterlegt
- Fein ausgearbeitetes Armaturenbrett mit allen Anzeigeinstrumenten und Bedienschaltern
- Aufwendige Bodengruppe mit Darstellung der Auspuffanlage aus Edelstahl
- Hochwertige Lackierung in brillantem Glanz
- Chassis-Nr.
- dunkelblau, fast schwarz
Zusatzinformation
Größe | Nein |
---|---|
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Farbe | Nein |
Material | Nein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() AUDI FRONT 225 ROADSTER, 1935 - Limited Edition - Modell 1:18
249,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
entspricht 249,00 € pro 1 Stück (St)
|
![]() Mercedes-Benz 300 SLR Mille Miglia 1955 Limitierte Signatur-Edition
690,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
entspricht 690,00 € pro 1 Stück (St)
|